Das TEAM

Sarah Hages

-1.Vorsitzende -

Mein Name ist Sarah und seit ich denken kann, sind Tiere ein Teil meines Lebens. Mein Besuch 2020 in Rumänien war eine wunderbare Erfahrung, all die lieben Hunde, deren treue Augen und vor allem die Hoffnung, eine Person zu finden, die nur sie streichelt und füttert, geben mir trotz einiger Rückschläge die Motivation und Kraft, die es im Tierschutz braucht.


Rebecca Hages

-2.Vorsitzende-

Meine Name ist Rebecca Hages und ich bin 30 Jahre alt. Zum Tierschutz bin ich durch meinen Hund Peter (vorher Thor) aber noch mehr durch meine Schwester Sarah gekommen. 

Es fing damit an, dass sie einen Hund als Pflegehund zur Vermittlung aufnahm.  Er hieß Thor und als ich ihn bei einem Besuch kennenlernen durfte habe ihn sofort in mein Herz geschlossen. Kurze Zeit später schrieb ich Sarah (die zu diesem Zeitpunkt mit den Hunden im Urlaub war) „ich werde Thor adoptieren! Wenn ihr zurück seid komme ich ihn sofort abholen“ gesagt, getan. 

Seit dem 24.06.20 sind wir quasi unzertrennlich. 

So kam eins zum anderen und wir haben Laura und ihre Tiere im Juli 2020 in Rumänien besucht und unterstützt. Es war eine sehr emotionale Reise jedoch auch wunderschön und bei dieser Reise sollte es nicht bleiben. Heute stehen wir mit unserem eigenen Verein hier und die nächste Reise nach Rumänien ist bereits gebucht.

 

Anita

-Napfwart-

Unsere liebe Anita ist Ansprechpartner für Vermittlungsanfragen, kümmert sich um Social Media und hilft stets, wo Hilfe gebraucht wird. Keiner nach Laura, kennt die Hunde und Geschichten so gut wie Anita.

 


Kira

-Vorkontrollen, Pflegestellenbegleitung und Social Media-

Von Klein an bin ich das gewesen, was man "tierverrückt" nennt. Alles wurde eingesammelt und zur Freude meiner Eltern mit nach Hause gebracht.

 Später war ich dann in der glücklichen Lage, Hunde, Katzen, Pferde, Schafe, Ziegen, Hühner, Enten und Gänse mein Eigen nennen zu dürfen. Es waren und sind immer verschiedene Tiere aus dem Tierschutz dabei und selbstverständlich wird auch keins der sogenannten Nutztiere geschlachtet. Jedes Tier ist einzigartig und hat seinen ganz eigenen Charakter. 

In unserem Mini Hunderudel leben zur Zeit der Hundeopi Nugget, ein Maremmanomix aus Sardinen (er fehlt leider auf dem Foto, da die Tour zu anstrengend für ihn war), die Australian Shepherd Hündin Sandy und seit 2019 Beau aus Rumänien. 

Über ihn bin ich auf die Arbeit von Laura Cristea aufmerksam geworden. Ohne ihren selbstlosen Einsatz hätte dieser freundliche und lebensfrohe Hund seine Welpenzeit im rumänischen Winter auf der Straße nicht überlebt. 

Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, Lauras Arbeit zu unterstützen, um möglichst viel Tierleid zu lindern und zu vermeiden. Deshalb bin ich ein Teil dieses Vereins geworden, weil ich weiß dass die Hilfe da ankommt, wo sie gebraucht wird. 

 

Annette

Hallo, ich bin Annette,44 hundebegeisterte Jahre alt, Gründungsmitglied des „Tierschutz Cezar e.V.“  und erzähle euch in den folgenden Zeilen, wie ich zum rumänischen Hund und damit auch zum Tierschutz kam;

Mit 12 habe ich angefangen sehr intensiv Hundesport zu betreiben und bilde seitdem unsere (überwiegend) Schäferhunde selber aus.

Im Herbst 2020 mussten wir uns nach 15!!! wunderschönen Jahren von unserer Schäfer,- und Herzenshündin verabschieden.

Der Familienrat war sich einig, ohne Hund wollten wir nicht leben und entschieden uns, nachdem wir alle Tierheime im Umkreis von 100 Km abgeklappert hatten, einer rumänischen Fellnase ein neues zu Hause zu geben.( Auch entgegen aller Warnungen, bloß keinen rumänischen Herdenschutzhund aufzunehmen.)  

Gut, schon bald durfte „Azorel“, wir tauften ihn auf den Namen „Samson“ um, bei uns einziehen. Alle waren sehr aufgeregt, weil man ja eigentlich so gar nichts von ihm wusste. Noch bei der Abholung stellte sich heraus, dass er ein sogenannter Angsthund ist, und ja, er hatte Angst… vor Allem und Jedem.

Schnell gerieten wir an unsere Grenzen und fragten uns, ob wir das Richtige getan hätten. Samson wurde sehr schwer krank und schien totunglücklich. Nach einigen Wochen und vielen Besuchen beim Tierarzt wussten wir endlich was ihm fehlt, er hatte die Futterumstellung nicht vertragen. Nun ging es wenigstens gesundheitlich  bergauf.

Dazu waren wir uns sicher, dass dieser ängstliche, sanfte Riese ein noch viel größeres Herz hat und einfach noch viel Zeit braucht. 

In der schlimmsten Phase der Unsicherheit und Zweifel haben wir großen Rückhalt von Sarah und ihrer Schwester Rebecca erhalten. Tausend Dank dafür!!!

Und es hat sich gelohnt nicht aufzugeben. Nach einem halben Jahr ist Samson ein großartiger Familienhund geworden, der sehr intelligent,kinderlieb, fröhlich und einfach bezaubernd ist. 

Und meine eigene Geschichte hat mich dazu gebracht, Laura und ihr großartiges Projekt mit unserem Verein aktiv zu unterstützen und hoffentlich noch vielen Hunden zu einem schönen zu Hause zu verhelfen.


Katja

Bild und Text

Martina

🐾